Selbstbestimmt entscheiden, auch im Alter
Mit großer Freude gebe ich die Gründung vom „Club der informierten Erblasser“ bekannt
Unser Ziel ist es, dass jede und jeder in die Lage versetzt wird, informierte Entscheidungen zu treffen – frei von Unsicherheit, Angst oder Tabus.
Der „Club der informierten Erblasser“ lädt alle Interessierten herzlich ein, Teil einer Bewegung zu werden, die Wissen teilt, Verantwortung lebt und Bewusstsein schafft.
„Club der informierten Erblasser“ steht für Selbstbestimmung, Aufklärung und gegenseitige Unterstützung
Nach der Veröffentlichung meines Buches „Erbschleicher und sonstige Verwandte“ hat sich gezeigt, wie groß der Bedarf an Austausch und Aufklärung rund um das Thema Erbe wirklich ist. Zahlreiche Leserinnen und Leser haben ihre eigenen Erfahrungen gemacht – viele von ihnen fühlten sich bedrängt, ihr Vermögen bereits zu Lebzeiten weiterzugeben oder Entscheidungen unter Druck, bis hin zu gerichtlichen Auseinandersetzungen zu treffen.
Aus diesem Bedürfnis heraus wurde nun der „Club der informierten Erblasser“ gegründet.
Hier haben sich Menschen zusammengeschlossen, die eines gemeinsam haben:
Sie möchten auch im Alter selbstbestimmt entscheiden, wem sie ihr Lebenswerk anvertrauen – frei von Einflussnahme, Angst, psychischem oder familiärem Druck.
„Der Club versteht sich als Stimme für jene, die Verantwortung übernehmen, aber ihre Entscheidungsfreiheit behalten wollen“, sagt Renate Hartwig, Autorin und Initiatorin der Bewegung. „Wir wollen aufklären, stärken und zeigen, dass informierte Erblasser die besten Erblasser sind.“ „Club der informierten Erblasser“ – Gemeinsam stark für Selbstbestimmung und Würde.
Wer im Alter über sein Erbe nachdenkt, möchte oft in Ruhe, mit Herz und Verstand entscheiden. Doch viele erleben Druck, Einmischung bis zu dem Gefühl der Entmündigung, oder ausgenutzt zu werden.
Diese Erfahrungen waren es, die mich dazu bewogen haben, den „Club der informierten Erblasser“ ins Leben zu rufen.
Der Club bietet eine Plattform für Information, Austausch und mentale Unterstützung. Mitglieder teilen ihre persönlichen Erfahrungen, beraten und unterstützen sich gegenseitig.
Ziel ist es, das gesellschaftliche Bewusstsein für ein oft tabuisiertes Thema zu schärfen:
Das Recht, bis zuletzt eigenständig über das eigene Vermögen zu entscheiden.
Der „Club der informierten Erblasser“ steht allen offen, die sich informieren, austauschen oder einfach Gleichgesinnte treffen möchten, mit ähnlichen Erfahrungen.
Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme unter mail@renate-hartwig.de
